Preise & Auszeichnungen

Auch in diesem Jahr werden einige Preise und Auszeichnungen verliehen. Der Karl-Feige-Preis, der Erwin-Hahn-Studienpreis, die Hermann Rieder-Ehrennadel sowie der Posterpreis.

Preisträgerin 2021
Preisträger 2023

Karl-Feige-Preis der asp

Mit dem Karl-Feige Preis sollen hervorragende Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Sportpsychologie ausgezeichnet werden. Der Preis wird seit 1997 alle zwei Jahre anlässlich der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) vergeben. Benannt ist der Preis nach dem Ehrenvorsitzenden der asp, Karl Feige, der die Entstehung der asp und der Sportpsychologie in Deutschland entscheidend geprägt hat. Die eingereichten Arbeiten werden von zwei Gutachter*innen beurteilt. Auf Basis dieser Beurteilung entscheidet das Präsidium der asp über die Vergabe des Karl-Feige-Preises. Die Preisverleihung erfolgt auf der Grundlage der Dissertation, deren Fertigstellung nicht länger als 2 Jahre zurückliegen sollte. 

Der Karl-Feige Preis zur Förderung des sportpsychologischen Nachwuchses ist mit einem Preisgeld von 500 EUR dotiert. Der/die Preisträger/in erhält eine Einladung, die prämierte Dissertation in einem Festvortrag auf der Jahrestagung vorzustellen. 

Sandra Trautwein

 

Effectiveness of a Dementia-Specific Multimodal Exercise Program on Motor and Gait Performance in Individuals with Dementia – A Randomized Controlled Trial. Dissertation

Julian Fritsch

Self-talk and emotions in competitive sports. Dissertation

Erwin-Hahn-Studienpreis der asp

Die Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie vergibt seit dem Jahr 2001 jedes Jahr anlässlich ihrer Jahrestagung einen Förderpreis für die besten Abschlussarbeiten von Studierenden. Dieser Preis wurde 2019 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der asp mit Zustimmung der Familie Hahn von „asp-Studienpreis“ in „Erwin-Hahn-Studienpreis“ umbenannt.

Hiermit werden die Verdienste Erwin Hahns insbesondere in der Gründungsphase der asp in besonderer Weise gewürdigt. Ausgezeichnet werden sehr gute Master-, Examens- oder Diplomarbeiten (nicht BA-Arbeiten), die sich mit einem Thema an der Schnittstelle von Sportpsychologie, Sport und Sportwissenschaft auseinandergesetzt hat. Die asp möchte hiermit ein Zeichen für eine frühe Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses setzen. Die Auszeichnung ist verbunden mit der Einladung, die Arbeit als Poster auf der Jahrestagung vorzustellen. Hierfür wird zudem ein kleiner Kostenzuschuss gewährt.

Violetta Oblinger-Peters (Martin-Luther Universität Halle/Saale)

 

Sport psychology practitioners‘ perceptions of the challenges and opportunities in working with athletes and coaches in times of the COVID-19 pandemic. A qualitative study. Poster

Cäcilia Zehnder (Universität Bern, Institut für Sportwissenschaft).

 

Bewegungsbarrieren von Jugendlichen: Die schulische Belastung als ein grosses Hindernis. Abstract

Preisträgerin 2022
Cäcilia Zehnder_Foto
Preisträgerin 2023

Hermann Rieder-Ehrennadel der asp

Mit der Goldenen Ehrennadel der asp werden, auf Beschluss des asp-Präsidiums, Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich um die Sportpsychologie verdient gemacht haben.

Am 30. Mai 2019 wurde auf der asp-Jahrestagung 2019 in Halle (Saale) im Rahmen des Festaktes „50 Jahre asp“ die Goldene Ehrennadel der asp nach Prof. Hermann Rieder benannt. 

Prof. Dr. Ulrike Ungerer-Röhrich

 

Für die herausragenden Verdienste um die Entwicklung der Sportpsychologie verleiht das asp Präsidium im Rahmen der 54. asp Tagung in Münster die Hermann Rieder-Ehrennadel der asp 2022 an Prof. Dr. Ulrike Ungerer-Röhrich. Lebenslauf

Preisträgerin 2022
Preisträgerin 2022

Posterpreis

Wie jedes Jahr prämiert der ausrichtende Arbeitsbereich der asp Tagung das beste Poster mit einem attraktiven Preis.

Eine unabhängige Jury bewertet dabei die Poster nach den Kriterien wissenschaftliche Relevanz, Prägnanz, Design und Anschaulichkeit.

Johanna Stähler, Wanja Wolff & Julia Schüler

 

On the Edge of Unhealthy: Mind-Over-Body Beliefs in Sport MoB_Poster

...

asp Tagung 2023 in Stuttgart

Kontakt

Sollten Sie Fragen haben, die sich nicht über die Infos auf dieser Webseite beantworten lassen, können Sie uns gern per Email kontaktieren.
Wir werden Ihr Anliegen umgehend beantworten. Sie erreichen uns unter: